Gestrüpp

Gestrüpp
Wer durch ein Gestrüpp geht, weiss nicht, welcher Dorn ihn gestochen hat.
Wurde von jemand erwidert, als eine feile Dirne behauptete, dass sie von ihm schwanger sei.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gestrüpp — Gestrüpp,das:1.⇨Buschwerk–2.⇨Durcheinander(1) Gestrüpp 1.→Gesträuch 2.→Unordnung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gestrüpp — ↑Scrub …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gestrüpp — Sn std. (16. Jh.) Stammwort. Kollektivbildung zu mhd. struppe f. struppige Pflanzen . Dieses zu struppig und sträuben. deutsch s. struppig …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gestrüpp — Gestrüpp: Das erst seit dem 16. Jh. bezeugte Wort ist eine Kollektivbildung zu dem im Nhd. untergegangenen Substantiv mhd. struppe »Buschwerk, Gesträuch« (vgl. ↑ struppig) …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gestrüpp — das Gestrüpp, e (Aufbaustufe) dichter Pflanzenwuchs Synonyme: Dickicht, Gesträuch, Strauchwerk Beispiele: Am Wegrand wuchs dichtes Gestrüpp. Der Hund tauchte plötzlich aus dem Gestrüpp auf …   Extremes Deutsch

  • Gestrüpp — Ge|strüpp [gə ʃtrʏp], das; [e]s, e: dichtes, nach allen Seiten wachsendes Gesträuch: er bahnte sich einen Weg durch das Gestrüpp. Syn.: Büsche <Plural>, ↑ Dickicht, ↑ Gebüsch, ↑ Unterholz. Zus.: Brombeergestrüpp, Dornengestrüpp. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Gestrüpp — Ge·strụ̈pp das; (e)s, e; meist Sg; Kollekt; viele wild wachsende Sträucher, die sehr dicht beieinander stehen: Als er versuchte, sich durch das Gestrüpp hindurchzukämpfen, zerriss er sich die Hose …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gestrüpp — Gestrüppn wirrerBart.SovielwiestruppigesGesträuch.1955ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Gestrüpp — Gestrüch (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Gestrüpp — Ge|strụ̈pp , das; [e]s, e …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”